Wals (Filialkirche Gois)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarre Wals, 5071 Wals |
|---|---|
| Gebäude | Filialkirche Gois, Wals |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1850 |
| Orgelbauer | Ludwig Mooser (Salzburg) |
Beschreibung
Um 1990/91 Restaurierung durch Fritz Mertel jun., Sbg.-Gnigl. Ursprünglich wurde die Orgel von Ludwig Mooser erbaut. 1887 kam es zur Umdisponierung durch Matthäus Mauracher d. Ä.. C-ds° des Geigenpr. 8' sind dem Gedeckt 8' entlehnt. Im Zuge der Restaurierung wurde das zwischenzeitlich vorhandene Salicional 8' wieder durch eine Octave 2' ersetzt. Der Sopran 4' ist ein kräftig intoniertes Prinzipal. Das Werk befindet sich in einem sehr guten Zustand.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Ludwig Mooser (Salzburg) |
|---|---|
| Baujahr | 1850 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | kein Pedal |
| Tastenumfang der Manuale | C-c3 |
| Anzahl der Register | 4 |
| Stimmung | gleichschwebend |
| Tonhöhe | 443Hz bei 20°C |
| Gebläse | elektrisch |
| Spielhilfen | Keine |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | Doppelfaltenbalg |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manualwerk
| Geigenprinzipal | 8' |
|---|---|
| Gedeckt | 8' |
| Sopran | 4' |
| Octave | 2' |








