Bad Dürrnberg (Kapelle im Kurhotel St. Josef)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarre Bad Dürrnberg, 5422 Bad Dürrnberg |
|---|---|
| Gebäude | Kapelle im Kurhotel St. Josef, Bad Dürrnberg |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1960 |
| Orgelbauer | Dreher & Reinisch (Salzburg-Parsch) |
Beschreibung
1960 Neubau druch Deher & Reinisch, Salzburg-Parsch. 2017 Reinigung Orgelbau Christian Erler, Schlitters. Die Orgel ist für die Erbauerfirma typisch laut intoniert. Die Windversorgung im Rückpositiv ist mit Konstruktionsfehlern behaftet und stößt enorm. Die Elektrik des Werks befindet sich im Zustand von 1960 und genügt heutigen Normen nicht mehr.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Dreher & Reinisch (Salzburg-Parsch) |
|---|---|
| Baujahr | 1960 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-g3 |
| Tastenumfang des Pedals | C-f1 |
| Anzahl der Register | 11 |
| Gebläse | elektrisch |
| Spielhilfen | II/I, I/P, II/P, Hochoktavkoppel II/I, Crescendowalze mit Absteller, Automat. Pianopedal, 1 freie Kombination, Handregister ab. |
| Windladentyp | Kegellade |
| Balganlage | Schwimmerbalg |
| Spieltraktur | elektro-pneumatisch |
| Registertraktur | elektro-pneumatisch |
Disposition
Rückpositiv (=Hauptwerk)
| Gedackt | 8' |
|---|---|
| Prinzipal | 4' |
| Schwiegel | 2' |
| Mixtur III | 1 1/3' |
Emporenwerk
| Quintatön | 8' |
|---|---|
| Weidenpfeife | 8' |
| Prästant | 4' |
| Rohrflöte | 4' |
| Oktavino | 2' |
| Cimbel III | 1' |
Pedalwerk
| Subbaß | 16' |
|---|



