Kuchl (Pfarrkirche)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarre Kuchl, 5431 Kuchl |
|---|---|
| Gebäude | Pfarrkirche, Kuchl |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1979 |
| Orgelbauer | Fritz jun. Mertel (Gnigl) |
Beschreibung
1867 Neubau durch Matthäus Mauracher I., Salzburg. 1902 Um-, bzw. Neubau Albert Mauracher, Salzburg-Mülln mit pneumatischer Traktur.
1979 erneuter zeittypischer Neubau mit einigen alten Teilen durch Fritz Mertel jun., Sbg.-Gnigl. Hierbei wurden für die Mechanik im großen Stil Industrieteile verwendet. Das Werk umfasste eine sehr bedenkliche Statik und war praktisch unzugänglich.
2025-26 Neubau im Stile Maurachers durch Orgelbau Kögler, St. Florian geplant.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Matthäus Mauracher I. (Salzburg) |
|---|---|
| Baujahr | 1867 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-g3 |
| Tastenumfang des Pedals | C-f1 |
| Anzahl der Register | 18 |
| Gebläse | elektrisch |
| Spielhilfen | Manualkoppel, Pedalkoppel I, Pedalkoppel II |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | Schwimmerbälge |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch |
Disposition
1. Manual
| Bordun | 16' |
|---|---|
| Prinzipal | 8' |
| Spitzflöte | 8' |
| Oktav | 4' |
| Flöte | 4' |
| Superoktav | 2' |
| Mixtur | 1 1/3' |
2. Manual
| Gedeckt | 8' |
|---|---|
| Prinzipal | 4' |
| Blockflöte | 2' |
| Quint | 1 1/3' |
| Sesquialtera | 2 2/3' + 1 3/5' |
| Zimbel | 1' |
| Tremolo |
Pedal
| Subbass | 16' |
|---|---|
| Oktavbass | 8' |
| Bassflöte | 8' |
| Choralbass | 4' |
| Posaune | 16' |

