Auffach (Pfarrkirche Hl. Johannes von Nepomuk)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarre Auffach, 6313 Auffach |
|---|---|
| Gebäude | Pfarrkirche Hl. Johannes von Nepomuk, Auffach |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1988 |
| Orgelbauer | Reinisch-Pirchner (Steinach am Brenner) |
Beschreibung
1801 Neubau durch Bartlmä Unterberger. 1907 neue Orgel von Josef Sapl, Kundl, nach einem Gasthofaufenthalt seit 2012 in der Kirche des Ortes Ripabottoni (Italien).
Gehäuse
| Gehäusebauer | Reinisch-Pirchner (Steinach am Brenner) |
|---|---|
| Baujahr | 1988 |
Spielanlage
| Standort | angebaut |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3 |
| Tastenumfang des Pedals | C-d1 |
| Anzahl der Register | 12 |
| Gebläse | elektrisch |
| Spielhilfen | Manualkoppel, I/P, II/P |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | Schwimmerbälge |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Hauptwerk
| Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Rohrflöte | 8' |
| Spitzgamba | 8' |
| Oktav | 4' |
| Flöte | 2' |
| Mixtur IV | 1 1/3' |
Rückpositiv
| Gedeckt | 8' |
|---|---|
| Flöte | 4' |
| Prinzipal | 2' |
| Quint | 1 1/3' |
Pedalwerk
| Subbass | 16' |
|---|---|
| Posaune | 8' |
