Bürmoos (Pfarrkirche Hl. Josef der Arbeiter)
Basisdaten
Pfarre/Institution | Pfarre Bürmoos, 5111 Bürmoos |
---|---|
Gebäude | Pfarrkirche Hl. Josef der Arbeiter, Bürmoos |
Standort | Empore |
Baujahr | 1982 |
Orgelbauer | Fritz jun. Mertel (Gnigl) |
Beschreibung
Das Werk war 1981/82 für die ehem. Chorkapelle Frauenchiemsee erbaut worden. Die Orgelweihe fand im Frühjahr 1982 statt. 2015 wurde das Instrument wg. Umgestaltung der Kapelle nach Bürmoos verkauft und dort von Orgelbau Pieringer aufgestellt. Ein ehemals vorhandener Plexiglasschweller für die gesamte Orgel wurde nicht wieder eingebaut. Die Orgel wurde am 19.4.2015 geweiht. Zuvor waren lediglich eine elektronische Orgel und stumme Prospektpfeifen an den Seitenwänden des Altarraums vorhanden gewesen.
2025 Reinigung, Schimmelbeseitigung, Instandsetzung und Neubelederung des Motorbalges durch Alois Linder, Nußdorf am Inn.
Gehäuse
Gehäusebauer | Fritz jun. Mertel (Gnigl) |
---|---|
Baujahr | 1982 |
Spielanlage
Standort | angebaut |
---|---|
Pedaltyp | parallel |
Tastenumfang der Manuale | C-g3 |
Tastenumfang des Pedals | C-f1 |
Anzahl der Register | 10 |
Stimmung | ungleichstufig |
Gebläse | elektrisch, Meidinger NTK 21/2 Uv |
Winddruck (in mm) | 59mm WS |
Spielhilfen | II/I, I/P, II/P (als Fußhebel) |
Windladentyp | Schleiflade |
Balganlage | Schwimmerbalg und Ladenschwimmer |
Spieltraktur | mechanisch |
Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Hauptwerk
Gedeckt | 8' |
---|---|
Prinzipal | 4' |
Oktavino | 2' |
Zimbel III | 1' |
Nebenwerk
Dolceflöte | 8' |
---|---|
Rohrflöte | 4' |
Quint | 2 2/3' |
Terz | 1 3/5' |
Pedalwerk
Subbaß | 16' |
---|---|
Bordun | 8' |