St. Koloman (Pfarrkirche Hl. Koloman)

zurück

Basisdaten

Pfarre/InstitutionPfarre St. Koloman, 5423 St. Koloman
GebäudePfarrkirche Hl. Koloman, St. Koloman
StandortBrüstungsorgel
Baujahr2013
Orgelbauer Unbekannt

Beschreibung

Die Köglerorgel ersetzt ein 1960 erbautes elektropneumatisches Kegelladeninstrument Dreher & Reinischs. Der 8' im Pedal der Köglerorgel ist eine Extension aus dem Subbass. Alle 8'-Register im Hauptwerk teilen sich eine gedeckt Bassoktave. Aus Platzgründen konnte eine Pedalkoppel zum Positiv nicht gebaut werden.

Gehäuse

Baujahr2013

Spielanlage

Standorthinterspielig
Pedaltypverkürzt
Tastenumfang der ManualeC,D-f3
Tastenumfang des PedalsC,D-d1
Anzahl der Register13
StimmungUngleichschwebend
Gebläsemechanisch
Spielhilfen

Pos/Hw, Hw/Ped, Tremulant

WindladentypSchleiflade
BalganlageKeilbalg
Spieltrakturmechanisch
Registertrakturmechanisch

Disposition

Hauptwerk

Principal 8'
Hohlflöte 8'
Viola da Gamba 8'
Octave 4'
Octave 2'
Mixtur IV 1 1/3'
Cornet III 2 2/3' ab g° mit Vorabzug 2 2/3'

Positiv

Copel 8'
Rohrflöte 4'
Blockflöte 2'
Quinte 1 1/3'

Pedalwerk

Subbass 16'
Flötbass 8'