Niedernsill (Pfarrkirche Hl. Luzia)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarre Niedernsill, 5722 Niedernsill |
|---|---|
| Gebäude | Pfarrkirche Hl. Luzia, Niedernsill |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1882 |
| Orgelbauer | Matthäus Mauracher I. (Salzburg) |
Beschreibung
1916 Reparatur M. Mauracher, Salzburg-Parsch. 1984 Reinigung Hermann Oettl, Salzburg Aigen. 1998 Restaurierung durch Orgelbau Pieringer, Stadt Haag. 2018 Reinigung durch dieselbe Firma.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Matthäus Mauracher I. (Salzburg) |
|---|---|
| Baujahr | 1882 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3 |
| Tastenumfang des Pedals | C-d1 |
| Anzahl der Register | 10 |
| Gebläse | mechanisch und elektrisch |
| Spielhilfen | Feste Pedalkoppel |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | Doppelfaltenbalg |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manualwerk
| Principal | 8' |
|---|---|
| Gedackt | 8' |
| Philomela | 8' |
| Octave | 4' |
| Flöte | 4' |
| Quinte | 2 2/3' |
| Superoctave | 2' |
| Mixtur II |
Pedalwerk
| Subbass | 16' |
|---|

