Eben im Pongau (Pfarrkirche Hl. Maria)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarre Eben i. P., 5531 Eben im Pongau |
|---|---|
| Gebäude | Pfarrkirche Hl. Maria, Eben im Pongau |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1977 |
| Orgelbauer | Bruno Riedl (Linz) |
Beschreibung
Neobarocke Orgel von Bruno Riedl. 1997 Reinigung durch die Erbauerfirma, 2011 Sanierung und Schimmelbehandlung durch Orgelbau Pieriniger, Stadt Haag
Gehäuse
| Gehäusebauer | Bruno Riedl (Linz) |
|---|---|
| Baujahr | 1977 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-g3 |
| Tastenumfang des Pedals | C-f1 |
| Anzahl der Register | 13 |
| Gebläse | elektrisch |
| Spielhilfen | II/I, I/P, II/P |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | Schwimmerbälge |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Hauptwerk
| Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Rohrflöte | 8' |
| Oktav | 4' |
| Waldflöte | 2' |
| Mixtur IV | 1 1/3' |
Positivwerk
| Gedackt | 8' |
|---|---|
| Gedacktflöte | 4' |
| Prinzipal | 2' |
| Nasat | 1 1/3' |
| Zimbel III | 1' |
Pedalwerk
| Subbass | 16' |
|---|---|
| Oktavbass | 8' |
| Fagott | 16' |
