Filzmoos (Pfarrkirche Hl. Petrus und Paulus)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarre Filzmoos, 5532 Filzmoos |
|---|---|
| Gebäude | Pfarrkirche Hl. Petrus und Paulus, Filzmoos |
| Standort | Brüstungsorgel |
| Baujahr | 1858 |
| Orgelbauer | Ludwig Mauracher (Fügen) |
Beschreibung
Es handelt sich hier um eine Orgel von Ludwig Mauracher. Die Machart der Registerzüge erinnert sehr an die Bauweise Ludwig Moosers, Salzburg. Das Werk wurde 1908 durch Hans Mertel, Sbg.-Gnigl instandgesetzt. 1991/92 Restaurierung durch Fritz Mertel jun., Sbg.-Gnigl. Die beiden Pedalregister sind nicht selbstständig.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Ludwig Mauracher (Fügen) |
|---|---|
| Baujahr | 1858 |
Spielanlage
| Standort | hinterspielig |
|---|---|
| Pedaltyp | verkürzt |
| Tastenumfang der Manuale | C-f3 |
| Tastenumfang des Pedals | C-f° |
| Anzahl der Register | 8 |
| Gebläse | elektrisch |
| Spielhilfen | Pedal fest an das Manual gekoppelt. |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Manualwerk
| Principal | 8' |
|---|---|
| Gedackt | 8' |
| Gamba | 8' |
| Octave | 4' |
| Hohlflöte | 4' |
| Mixtur | 2' |
Pedalwerk
| Oktavbass | 8' |
|---|---|
| Violon | 8' |
