Puch bei Hallein (Pfarrkirche Maria Geburt)
Basisdaten
| Pfarre/Institution | Pfarre Puch, 5412 Puch bei Hallein |
|---|---|
| Gebäude | Pfarrkirche Maria Geburt, Puch bei Hallein |
| Standort | Empore |
| Baujahr | 1979 |
| Orgelbauer | Hermann Oettl sen. (Salzburg-Aigen) |
Beschreibung
Das Werk wurde an der Kirchenrückwand aufgehängt. Die Quinte war ursprünglich als 2-fache Stimme geplant. Aufgrund konstruktiver Mängel (z.B. Ventilkastenöffnung direkt an Kirchenrückwand) soll das Werk in Zukunft nach Möglichkeit ersetzt werden. Derzeit befindet sich die Orgel in einem desolaten Zustand.
Gehäuse
| Gehäusebauer | Hermann Oettl sen. (Salzburg-Aigen) |
|---|---|
| Baujahr | 1979 |
Spielanlage
| Standort | freistehend |
|---|---|
| Pedaltyp | parallel |
| Tastenumfang der Manuale | C-g3 |
| Tastenumfang des Pedals | C-f1 |
| Anzahl der Register | 12 |
| Gebläse | elektrisch |
| Spielhilfen | Koppeln (II/I, I/P, II/P) |
| Windladentyp | Schleiflade |
| Balganlage | Schwimmerbälge |
| Spieltraktur | mechanisch |
| Registertraktur | mechanisch |
Disposition
Hauptwerk
| Prinzipal | 8' |
|---|---|
| Rohrflöte | 8' |
| Octav | 4' |
| Schwiegel | 2' |
| Mixtur IV | 1 1/3' |
Nebenwerk
| Gedeckt | 8' |
|---|---|
| Spitzflöte | 4' |
| Prinzipal | 2' |
| Quinte | 1 1/3' |
Pedalwerk
| Subbaß | 16' |
|---|---|
| Octavbaß | 8' |
| Choralbaß | 4' |


